Gabriele Rieth, geb. 12.03.1973
Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich im Kontext der Jugendhilfe und des Familiengerichts.
Neben meiner Grundausbildung als Lehrerin und meinem Studium zur Sozialpädagogik habe ich diverse Fort- und Weiterbildungen absolviert, um mich im Kontext der
Arbeit mit belasteten Familiensystemen weiterzubilden.
Um meine Kompetenzen mit Fachkräften zu teilen, biete ich ebenfalls Supervision und Coaching an, hier liegt der Fokus auf der lösungsorientierten Sichtweise.
Ausgewählte berufliche Tätigkeiten
-
1999 - 2008 Lehrerin im hessischen Schuldienst
-
2002 bis jetzt Erziehungsstelle für Kinder und Jugendliche aus belasteten Familiensystemen
-
2008 bis jetzt Verfahrensbeistand und Vormund, beauftragt durch das Familiengericht
-
2008 - 2018 sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft in Main-Kinzig-Kreis und im Wetteraukreis
-
2018 - 2024 Kooperationspartnerin des Freien Trägers FamOS Hanau
-
2018 bis jetzt systemisch, lösungsorientierte Sachverständige im Familiengericht
-
Seit 2024 Leitung des Freien Trägers FamOS Hanau
Ausgewählte Ausbildungen und Qualifikationen
-
2008 - 2009 Verfahrensbeistand, FamFG, Paritätisches Werk, Frankfurt
-
2012 - 2014 systemische Beraterin (DGSF), Praxis Institut, Hanau
-
2014 - 2016 systemische Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien (DGSF), Praxis Institut, Hanau
-
2018 - 2019 systemisch, lösungsorientierte Sachverständige im Familienrecht, sdb, Berlin
-
2021 - 2023 systemische Supervisorin (DGSF), Wispo, Frankfurt
Weitere Infos zur Supervision, Familientherapie, Paartherapie sowie die Erstellung für ein Gutachten im Familienrecht in der Aufgabe als Sachverständige erhalten
Sie auf meiner Seite: